Screen: Das unverzichtbare Werkzeug zur Verwaltung von Remote-Terminal-Sitzungen

16. Juli 2023
In der Welt der Systemadministration und Webentwicklung arbeiten wir oft mit entfernten Servern über SSH-Verbindungen. Doch was passiert, wenn wir einen Prozess ausführen müssen, der viel Zeit in Anspruch nimmt, und wir unseren Computer nicht eingeschaltet oder unsere Verbindung nicht aktiv halten können? Hier kommt Screen ins Spiel, ein leistungsfähiges Dienstprogramm, das es uns ermöglicht, mehrere Terminal-Sitzungen zu verwalten und Prozesse am Laufen zu halten, auch nachdem wir unsere Verbindung geschlossen haben.
Was ist Screen?
Screen ist ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, das als Terminal-Multiplexer fungiert. Das bedeutet, es kann mehrere Terminal-Sitzungen innerhalb eines einzigen Fensters erstellen und verwalten. Jede Sitzung läuft unabhängig, was uns erlaubt, zwischen ihnen zu wechseln, uns zu trennen und wieder zu verbinden, ohne die laufenden Prozesse zu unterbrechen.
Hauptfunktionen von Screen
- Sitzungspersistenz: Prozesse laufen weiter, auch nach dem Schließen der SSH-Verbindung.
- Mehrere Fenster: Ermöglicht die Arbeit an mehreren Projekten gleichzeitig innerhalb einer SSH-Sitzung.
- Sitzungsfreigabe: Ermöglicht mehreren Benutzern, sich mit derselben Screen-Sitzung zu verbinden.
- Anpassbarkeit: Bietet Konfigurationsoptionen zur Anpassung des Verhaltens an unsere Bedürfnisse.
Grundlegendes Screen-Tutorial
Installation
In den meisten Linux-Distributionen ist Screen vorinstalliert. Falls nicht, können Sie es leicht installieren:
sudo apt-get update
sudo apt-get install screen
Grundlegende Befehle
-
Eine neue Sitzung starten:
screen -S sitzungsname -
Von einer Sitzung trennen (ohne sie zu schließen): Drücken Sie
Strg+A, dannD -
Aktive Sitzungen auflisten:
screen -ls -
Sich wieder mit einer Sitzung verbinden:
screen -r sitzungsname -
Eine Sitzung beenden: Geben Sie innerhalb der Sitzung
exitein oder drücken SieStrg+D
Praktischer Anwendungsfall: Herunterladen einer Website mit wget
Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine ganze Website mit wget herunterladen - ein Prozess, der Stunden dauern kann. So können Sie dies mit Screen tun:
-
Verbinden Sie sich über SSH mit Ihrem entfernten Server.
-
Starten Sie eine neue Screen-Sitzung:
screen -S website_download -
Führen Sie innerhalb der Sitzung den wget-Befehl aus:
wget --mirror --convert-links --adjust-extension --page-requisites --no-parent --continue https://beispiel.de/ -
Trennen Sie sich von der Sitzung, indem Sie
Strg+A, dannDdrücken. -
Sie können jetzt Ihre SSH-Verbindung schließen. Der Download-Prozess wird im Hintergrund fortgesetzt.
-
Wenn Sie den Fortschritt überprüfen möchten, verbinden Sie sich erneut mit dem Server und der Screen-Sitzung:
screen -r website_download
Diese Methode ermöglicht es Ihnen, lang laufende Prozesse zu starten, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, Ihren Computer eingeschaltet oder Ihre SSH-Verbindung aktiv zu halten.
Fazit
Screen ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Systemadministrator oder Entwickler, der häufig mit entfernten Servern arbeitet. Seine Fähigkeit, Sitzungen aktiv zu halten und mehrere Terminal-Fenster zu verwalten, verbessert die Effizienz und Flexibilität bei der Fernarbeit erheblich.
Die Beherrschung von Screen wird Ihnen nicht nur Zeit und Frust ersparen, sondern Ihnen auch ermöglichen, komplexe und langwierige Aufgaben mit größerer Zuversicht und Kontrolle durchzuführen. Integrieren Sie Screen in Ihren Arbeitsablauf und bringen Sie Ihre Produktivität auf die nächste Stufe!